Ärzteinformation
im Rahmen unserer ersten gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung am 7.11.2007 haben wir unser Kooperationsmodell „Hausarzt-Operateur-Anästhesist“ vorgestellt. Da nicht allen niedergelassenen Kollegen eine Teilnahme möglich war und Rückfragen einen entsprechenden Informationsbedarf anzeigen, möchten wir die wesentlichen Aussagen und Vorteile zur geplanten Kooperation nachfolgend auflisten:
Informationen zum Ablauf
Operateure / Anästhesisten und ihr Operationsspektrum bitten wir dem Flyer unter „Aktuelles“ zu entnehmen Überweisende Hausärzte bitten wir im Auftragsfeld um Kennzeichnung des Überweisungsscheins mit dem Vermerk „OP?“ Der überweisende Hausarzt bekommt vom Operateur einen standardisierten Kurzbrief (alle Fachrichtungen / alle Operationen) mit Anforderungen zur Operationsvorbereitung und entsprechenden Abrechnungsempfehlungen zur (extrabudgetären) Abrechnung
Vorteile für den Patienten
Kurzfristige Behandlungstermine Aufklärung, Operation und Nachbehandlung durch einen Arzt (Facharztstandard)
Keine Infektionen durch Hospitalkeime
Kein psychische Belastung durch Hospitalismus (v.a. ältere Patienten und Kinder)
Betreuung der Kinder durch Ihre Eltern bis zur Narkotisierung und im Aufwachraum
Vorteile für den Überweiser – Hausarzt
extrabudgetäre Abrechnung des präoperativen und postoperativen Behandlungskomplexes Budget-Entlastung durch externe Heparinverordnung (Operateur) und evtl. Folgeverordnungen (Analgetika, Verbandsmaterial etc.)
Limitierte Mitbehandlung gewährleistet
Zeitersparnis durch reproduzierbare Abläufe und geringen Organisationsaufwand
Informationen zu unserem OP-Spektrum finden Sie hier. PDF Infos (23 KB)